Was war

Am Samstag, 28. Juni 2025 lud ValKO e. V. zum zünftigen Punkrock-Konzert und Pogo in die Szenerie ein. Ab 22:00 Uhr brachten die Punkrocker MEXOKRED aus Barßel und anschließend die Alternative/Punk-Combo KNOCHENTROCKEN aus Dörpen die „Szene“ zum Beben. Hauptact waren die Niederländer DUBAI COKE, die ungeschliffenen und energetischen Punksound aus dem Land der Tulpen servierten. Die über 80 anwesenden Musikbegeisterten erlebten einen lauten, wilden Konzertabend, der allen viel Spaß gemacht hat. Ein Dank gilt den Bands, Jörg & der Szenerie und den engagierten ValKO-Mitgliedern. Ohne euch geht es nicht!

Am Samstag, 10. Mai 2025 lud ValKO e. V. unter dem Motto „Punk im Mai“ zur lauten und fröhlichen Punk-Sause in das JUZ Leer in der Friesenstraße. Punkt 20:00 Uhr eröffneten die Punkrocker ZORROWS dem Reigen und präsentierten den knapp 60 Musikbegeisterten die Songs ihres 2018er Debütalbums „Gezeiten“, aber auch neuere Kompositionen. Von Beginn an begeisterte das Quartett mit eingängigen Melodien und einem energiegeladenen Auftritt. Es folgte die Rock/Punk-Combo BUTTER TO THE FISH, die mit Klassikern von Billy Idol, AC/DC, Judas Priest, The Offspring, Green Day und The Ramones den Saal zum Kochen brachten. BUTTER TO THE FISH lieferten hierbei nicht originalgetreue Reproduktionen des Liedguts, sondern sie verliehen jedem Song einen ganz eigenen Sound, der oftmals etwas härter als das Original ausfiel und beim Publikum entsprechend gut ankam. Gegen 22:00 Uhr enterte dann DAS BILDUNGSBÜRGERTUM als Headliner unter dem Motto „Drei Akkorde reichen für die Weltrevolution“ die Bühne und setzten dem Abend mit ihrer eigenwilligen Mischung aus Schrammelpunk, NDW, Metal, Ska und Hip Hop das Sahnehäubchen auf. Das ekstatisch tanzende Publikum wollte die Band partout nicht in ihren wohlverdienten Feierabend entlassen und forderte eine Zugabe nach der anderen. Gegen Mitternacht verklangen die letzten Töne und alle machten sich glücklich und zufrieden auf den Heimweg. Ein Dank für den gelungenen Abend gilt dem JUZ Leer, Jörg und der Szenerie sowie den engagierten ValKOs.

Am Ostersonntag, 20. April 2025 präsentierte der ValKO e. V. zusammen mit „Mosh im Mai“ und der „Mosh im Mai Warm Up Party-Tour“ die vierte Ausgabe des Kultformats „Voll in die Eier“ in der Szenerie. Über 110 Menschen waren unsere Gäste und erlebten eine denkwürdige Metalnacht, die keine Wünsche offen ließ. Im Rahmen der Warm Up-Tour des „Mosh im Mai“-Festivals in Kiel gaben sich drei hochkarätige Vertreter der deutschen Metal-Szene die Klinke in die Hand und ließen es musikalisch zünftig krachen. Mit SAVAGE BLOOD und EXTINCT beehrten zwei Debütanten die Ledastadt. Während die norddeutschen Thrasher von EXTINCT die Gelegenheit nutzten, ihren im August 2024 kurzfristig gecancelten Gig in der Szenerie nachzuholen, brachten auch die Osnabrücker Power-Metaller SAVAGE BLOOD mit ihrem kraftvollen, Power/Thrash Metal die Kreisstadt erstmals zum Beben. Die Melodic Thrash/Death Metal-Formation FINAL CRY aus dem Weserbergland erwiesen sich mit ihrem Gastspiel nach 2019 und 2022 hingegen als bekennende Wiederholungstäter und rundeten das hochklassige Line Up ab. Um 22:00 Uhr legten EXTINCT aus Kiel los wie die Feuerwehr und rissen das bereits zahlreich versammelte Publikum zu Jubelstürmen hin. Dabei traten die Thrasher mit einer Notbesetzung und nur einem Gitarristen an, was dem engagierten Auftritt aber keinen Abbruch tat. Nach ca. 45 Minuten hatten die Jungs jede Menge neuer Fans gewonnen und machten die Bühne frei für FINAL CRY. Der Fünfer präsentierte vor allem Material vom aktuellen Album „The Ever-Rest“. Highlight des Sets war jedoch der Stampfer „Walk With The Dead“ vom 2018er Album „Zombique“, der lautstark abgefeiert wurde. Das Sahnehäubchen setzten anschließend die Osnabrücker SAVAGE BLOOD mit ihren souverän und hochklassig, in druckvollem Sound vorgetragenen Power Metal-Hymnen auf. Zu später Stunde zog das Quintett noch einmal alle Register und brachte das Publikum bis zur letzten Note in ekstatische Wallung. Wir bedanken uns bei allen Bands, Jörg und der Szenerie, allen, die unsere Gäste waren – und natürlich bei unserem engagierten ValKO-Team mit Maike und Heidi für einen wunderbaren Abend und eine tolle, laute Nacht!

Am Samstag, 29. März 2025 lud der ValKO e. V. zu einem besonderen Live-Musik-Event in das JUZ Leer in die Friesenstraße. Zu Gast war die Bremer Skapunk-Formation MAD MONKS. Als Support konnten die Wilhelmshavener Polka-Punker von DER DRITTE SEKTOR gewonnen werden, die pünktlich um 20:00 Uhr den Reigen eröffneten und den ca. 80 Anwesenden wie angekündigt eine Achterbahnfahrt der Gefühle boten: Roh und tanzbar – im nächsten Moment zart, fein und lyrisch – und zurück! Dazu die kantig poetischen Texte von Sänger Holger Brettschneider über die Verlierer der Gesellschaft und die Banalität der Existenz. Das alles mit Augenzwinkern und jeder Menge guter Laune vorgetragen. Anschließend begeisterten die MAD MONKS das Publikum mit ihrem „Skapunk“. Man merkte der Truppe an, dass sie bereits über 250 Bühnen bespielt hat, die sie u. a. mit Bands wie SEEED und Beatsteaks teilen durfte. „Die Musik ist für uns, und für euch“ hatten die Mönche auch für das Konzert in Leer angekündigt und hielten das Versprochene. „Gut ist, was Spaß macht. Ehrlich, abwechslungsreich, unkompliziert und tanzbar.“ – mit diesem Motto riss die Band die Anwesenden mit und verwandelten das JUZ in eine fröhliche Tanzparty. Die Veranstaltung wurde durch die LAG Rock in Niedersachsen e.V. aus Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur gefördert.

Was für ein Abriss! Am 15. Februar 2025 stürmten knapp 160 Hardcore-Begeisterte die Szenerie, um sich im Rahmen unserer „Eastfrisian Hardcore“-Kampagne von den Lokalmatadoren TUUN CREW, ALL ABLAZE aus Friedeburg und der Heavy Hardcore-Formation SIN die Knochen durchschütteln zu lassen. Dabei sprangen die Bochumer SIN für die krankheitsbedingt ausgefallenen TI:ED ein – und brachten als Opener pünktlich um 22:00 Uhr die Venue zum Kochen. Ein wilder Moshpit bildete sich und löste sich bis zum Ende der Veranstaltung auch nicht mehr auf. Als zweites enterte die Friedeburger Hardcoretruppe ALL ABLAZE die Bühne und ließ nichts anbrennen. Als gegen Mitternacht die ersten Akkorde der TUUN CREW erklangen, gab es kein Halten mehr – die Szene stand Kopf. Obwohl erst 2022 gegründet, hat sich die Band bereits eine solide und loyale Fanbasis erspielt – und diese schien auch anwesend zu sein und feierte ihre Helden ab, als gäbe es kein Morgen. Etwas metallischer und mit deutlichen Einflüssen von 1980er Jahre Crossover-Acts wie S.O.D und D.R.I. agierte der Fünfer souverän, top eingespielt und beschloss einen denkwürdigen Konzertabend, der alle restlos begeistert zurückließ.

Am 14. Februar 2025 lud der ValKO e. V. zu einem ganz besonderen Literaturabend mit Szenischer Lesung auf das historische Dampfschiff Prinz Heinrich an die Wilhelm-Klopp-Promenade in Leer. Zu Gast war der Dortmunder Theaterschauspieler, Roman- und Hörspielautor, Dramaturg und Rezitator MARKUS VEITH mit seinem Programm „Rabenschwarze Nachtgeschichten“. Veith schlüpfte in die Rolle des Raben „Nimmermehr“ aus Edgar Allen Poes berühmten Gedicht und unternahm zusammen mit über 50 Anwesenden – die Veranstaltung war ausverkauft! – eine schaurig-schöne, auch schwarzhumorige Reise durch die Schauer- und Gruselliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts. Die szenische Literaturperformance bezog die einzigartige Atmosphäre des historischen Dampfschiffs, das mit Licht- und Schattenspielen in Szene gesetzt wurde, und auch die Anwesenden mit ein, versetzte sie in eine andere Zeit und in die Welt der Phantastik. Der wunderbare Literaturabend begeisterte alle – es wird nicht das letzte ValKO-Event dieser Art gewesen sein. Großer Dank gilt dem Verein „Traditionsschiff Prinz Heinrich“ und der Sparkassen-Kulturstiftung LeerWittmund für die Förderung.

Im Rahmen seiner „Descent Into Void“-Tour machte das Hamburger Post Metal-Geschwader DROWNSHIP am 9. November 2024 Station in Leer/Ostfriesland – auf Einladung des Valko e.V. gastierte der Fünfer in der Szenerie – Die Rockkneipe in Leer und versprach ein lautes, krachiges und intensives Live-Erlebnis. Mit von der Partie waren die Göttinger Post Metaller von AB.EST und die Oldenburger ORACLE HANDS, die pünktlich um 22:00 Uhr den harten Reigen eröffneten. Über 100 (!) Musikbegeisterte hatten den Weg in die Szenerie gefunden, sorgten für eine sagenhafte Kulisse und zeigten sich bereits vom Opener beeindruckt: mit ihrer ganz eigenen Legierung aus heftigen Riffs, geisterhaften Melodien, prägnanten Refrains und einer Wand aus harschem, herunter gestimmtem Lärm stimmte das Quartett aus Oldenburg furios auf den Abend ein. Als zweite Band enterte das Göttinger Post Metal-Kommando AB.EST die Bühne. Das bereits 2011 gegründete Trio feuerte die Songs seines Debütalbums „Asylum“, der EP „Last“ und des aktuellen Albums „Bonds Of Euphoria“ präzise und gekonnt in die Meute und riss zu Jubelstürmen hin. Zum Schluss machten DROWNSHIP den Deckel drauf und verwandelten die Szenerie zu später Stunde noch einmal in eine Tropfsteinhöhle. Das 2018 gegründete Quintett präsentierte eine Mischung aus schweren und progressiven Klanglandschaften, gemischt mit harten und cleanen Vocals. Hauptaugenmerk lag auf den Songs des Debütalbums „Tidal Passages“, die vom Publikum frenetisch abgefeiert wurden. Mit den letzten verklingenden Noten und Feedback-Orgien ging das letzte ValKO-Live-Konzert im Jahr 2024 zu Ende. Wir danken allen Menschen, die dabei waren und vor allem den engagierten ValKO-Mitstreiterinnen und Mitstreitern, die diesen rundum gelungenen Abend – wieder einmal – möglich gemacht haben. Euch allen da draußen sagen wir „Danke!“ für euer Vertrauen und eure Treue und dafür, dass ihr unser erstes Vereinsjahr mit vielen wunderbaren und denkwürdigen Veranstaltungen zu einem erfolgreichen und besonderen gemacht habt. Wir stehen schon in den Startlöchern für 2025 – und freuen uns auf viele weitere magische Momente mit euch. Ihr seid ValKO!

Am 14. September 2024 lud der ValKO e. V. erstmals zum Farewell Summer-Konzert ins JuZ Leer – wir wollten den Sommer gemeinsam mit einem unvergesslichen Konzert im Jugendzentrum Leer verabschieden. Wir hatten ein interessantes Line-Up zusammengestellt – schade, dass nur ca. 30 Musikfans den Weg in die Friesenstraße fanden. Die Emder Rocker BURNING TRACE eröffneten das Konzert mit einem mitreißenden Set. Im Anschluss verzauberte das Doom-Rock-Kollektiv TROUBADOUR aus Papenburg das Publikum mit mitreißenden Melodien und tanzbaren Grooves. Der Headliner des Abends, die Indie-Rocker von JANOSH sorgten für einen gelungenen Abschluss und rissen die Anwesenden noch einmal zu Jubelstürmen hin! Ein schöner Konzertabend und lautstarker Start in die Herbstzeit. Allen engagierten Vereinsmitglidern und dem anwesenden Publikum gilt unser Dank – ihr seid ValKO!

Pünktlich zur Prime Time um 20:15 Uhr öffnete am Samstagabend der wolkenverhangene Leeraner Himmel seine Schleusen und schickte sintflutartige Wassermassen zu Boden – unsere Gedanken waren bei den lokalen Open Air-Veranstaltungen wie dem PIXXEN, die aber glücklicherweise trotz des Unwetters fortgesetzt werden konnten. Wir entschlossen uns kurzerhand, den Einlass vorzuverlegen und hießen die bereits jetzt zahlreich anwesenden pudelnassen Metalheads bereits eine Stunde früher in der SZENERIE willkommen. Gut versorgt mit kühlen Getränken wurden die insgesamt 85 Metalfans ab 22:00 Uhr Zeugen eines engagierten und mitreißenden Auftritts der Walsroder Thrash-Walze RAVAGER, die unbekümmert loslegte und die Anwesenden zu Jubelstürmen hinriss. Highlight der Show war dann die Coverversion der Bay Area-Legenden von Exodus – „Bonded By Blood“, bei der es kein Halten mehr gab. Gegen 23:00 Uhr enterte das Hannoveraner Abrisskommando SURGICAL STRIKE die Bühne und hämmerte ihre hochklassigen und präzise vorgetragenen Thrash Metal-Hymnen in die Meute. Leider hatte der Headliner des Abends, EXTINCT aus Kiel, seinen Auftritt am Abend zuvor aus Krankheitsgründen kurzfristig absagen müssen. Die anwesenden Metalheads wurden jedoch von Ravager und Surgical Strike bestens getröstet und mit jeweils etwas längeren Spielzeiten begeistert. Wir sagen Extinct gute Besserung und allen, die da waren Danke! für den tollen Abend – insbesondere Jörg, der das alles möglich macht und den engagierten ValKOs Sascha und Maike, ohne die es nicht gehen würde. Ihr seid ValKO!

Volles Haus beim „The Day Before“ – Free For All-Warm Up – am 12. Juli im JuZ Leer. Über 100 Menschen feierten, tanzten und moshten hart zu den Thrash Metal-, Melo Death Metal- und Hardcore-Klängen von SMORRAH, CHARON’S DECAY und TUUN CREW und machten den Abend zu einem ganz besonderen. Wir danken den Bands, dem Free For All Festival für die coole Kooperation, dem Jugendzentrum Leer für die Räume, Infrastruktur und Technik, Jörg und der Szenerie – Die Rockkneipe in Leer für die technische Unterstützung, Moonchild Fotografie (für die Fotos, die noch folgen :-)) und natürlich euch allen Musikverrückten, die am Start waren. Ihr seid ValKO!

Was für ein Abriss! Zusammen mit knapp 110 metalbegeisterten Maniacs haben wir am 22. Juni 2024 in der SZENERIE eine denkwürdige Death Metal-Nacht erlebt, die keine Wünsche offen ließ. Pünktlich um 22 Uhr legten die Friesländer DOWNFALL los wie die Feuerwehr und begeisterten die bereits zahlreichen Anwesenden von Anfang bis Ende mit einer mitreißenden Performance. A DYING HOME hatten anschließend ein Heimspiel und bezauberten ihre Fans mit harten Grooves und einer leidenschaftlichen Vorstellung. Highlight des Auftritts war die berühmt-berüchtigte „Wall Of Death“ in der Mitte des Sets. Mittlerweile war die versammelte Audience auf Betriebstemperatur, als um Mitternacht das Emder Melodic Death Metal-Abrisskommando APALLIC für das Sahnehäubchen sorgte. Präzise feuerte der Fünfer seine erstklassigen Todesblei-Granaten in die Meute, stellte auch brandneues Songmaterial vor und riss zu Jubelstürmen hin. Es war eine fantastische Nacht mit drei Hammerbands, einem Superpublikum und ausgelassener Stimmung bis in den Morgen. Wir sagen Danke dafür – bei den Bands, bei Jörg & der Szenerie, unserem engagiertem Valko e.V.-Team und natürlich euch, dem tollen Publikum, das dieses Konzert zu etwas Besonderem gemacht hat – ihr seid ValKO!

Auch wenn wir uns über mehr Publikum gefreut hätten, erlebten wir am 26. Mai 2024 einen am Ende doch schönen Indierock-Abend im Jugendzentrum Leer. Zusammen mit den ca. 30 Anwesenden wurden wir von den DJs AI und ASISA mit New Wave, Post Punk und Shoegaze bestens eingestimmt. Pünktlich um 20:00 Uhr legten dann JANOSH aus Emden, die für die ausgefallenen Garlands eingesprungen waren, herzerfrischend los und begeisterten mit ihrem gekonnt dargebotenem Indierock. Was dann folgte, war eine besondere und einzigartige Performance. Leer sollte die erste Station der DEAD LEAF ECHO-Europatour sein – bei der Anreise aus den USA war dem Schlagzeuger allerdings am Sonntag die Einreise verweigert worden, so dass die Band am Abend ziemlich abgehetzt nur zu zweit im JuZ Leer aufschlug. Es verdient größten Respekt, dass Dead Leaf Echo-Mastermind LG GALLEON kurzfristig ein Electronic Set ohne Schlagzeug zusammenstellte und über weite Teile solo performte. Auch wenn mancher*r aus dem Publikum sich natürlich auf einen Auftritt der „ganzen“ Band gefreut hatte, zollte man dem Mut, dem Improvisationstalent sowie der atmosphärisch dichten und musikalisch genialen Darbietung begeistert Applaus. Wir danken unseren aktiven ValKO-Mitstreiter:innen, dem JuZ, den Bands und den Menschen, die dabei waren – sowie der Szenerie – Die Rockkneipe in Leer für die technische Unterstützung. Ihr seid ValKO!

Wir sagen euch allen DANKE! für diese wunderbare, laute und schweißtreibende Punknacht am 30. April 2024 in eurer Lieblings-Rockkneipe Szenerie – Die Rockkneipe in Leer. Knapp 100 Menschen wollten dabei sein, bei unserer zweiten Valko e.V.-Veranstaltung und haben den Laden in eine Pogo-Hölle verwandelt – ihr seid der Wahnsinn! Auch das ein oder andere aus dem Fernsehen bekannte Gesicht wurde gesichtet – wer hätte gedacht, dass auch die Friesland-Polizei mal ganz gerne den Punk abgehen lässt? Auch das Team vom Seker Huus war da – es war schön mit euch! Ein Extradank geht an die Bands RÜBENSCHNEIDER und SPLITTERFASER für die bärenstarke Performance, an Jörg für die beste Kneipe der Welt und an unsere superengagierten Mitglieder Niels, Sebastian und Sascha für Technik und Sound. Ihr seid ValKO!

Was für eine fantastische Nacht in der Szenerie – Die Rockkneipe in Leer! Fast 140 Menschen fanden am 20. Januar 2024 den Weg zu uns in die Kultkneipe und machten unser Metal of Death Pt. 1-Auftaktkonzert, mit dem wir vom Valko e.V. in unser Engagement für die regionale Subkultur – und für euch! – gestartet sind, zu einem unvergesslichen und epischen Erlebnis. Allen drei Bands – BOKOR, SOUL GRINDER und ANASARCA gilt unser Dank für diesen Death-Metal-Abriss vom Feinsten! Ihr habt amtlich abgeliefert! Ein Riesendank geht raus an Jörg von der Szenerie, der die Veranstaltung ermöglicht hat, allen an der Orga beteiligten Mitgliedern und natürlich allen, die dabei waren – ihr seid ValKO!