Was kommt

Am Samstag, 10. Mai 2025 lädt der Leeraner Kunst- und Kulturverein ValKO e. V. unter dem Motto „Punk im Mai“ zur lauten und fröhlichen Punk-Sause in das JUZ Leer in der Friesenstraße. Ab 20:00 Uhr werden die Punkrocker ZORROWS, die Rock/Punk-Combo BUTTER TO THE FISH und die Deutschpunker von DAS BILDUNGSBÜRGERTUM den Veranstaltungssaal zum Beben bringen. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei – es gilt: pay what you want.

Die ZORROWS haben seit ihrer Gründung einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt. Ihr Debütalbum „Gezeiten“ (2018) legte den Grundstein für ihren Erfolg und zeigte, dass sie in der Lage sind, eingängige Melodien mit bedeutungsvollen Botschaften zu verbinden. Mit den Singles „Song fürs Radio“, „Alle sind Gleich“ und „Freiheit“ (2023) haben sie ihre Fans immer wieder begeistert und ihre musikalische Vielfalt unter Beweis gestellt.Live und authentisch. Die ZORROWS sind bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte. Ob auf großen Open-Air-Festivals oder in kleinen, gemütlichen Clubs – ihre Konzerte sind immer ein Erlebnis. Die ZORROWS zeichnen sich durch ihre klaren und unmissverständlichen Botschaften aus. Ihre Texte sind gesellschaftskritisch, ehrlich und regen zum Nachdenken an. Sie nehmen kein Blatt vor den Mund und sprechen Themen an, die vielen aus der Seele sprechen. Diese Kombination aus kraftvoller Musik und tiefgründigen Texten macht die ZORROWS einzigartig.

Von Klassikern wie Billy Idol, AC/DC, Judas Priest, The Offspring über Green Day und The Ramones bis zu neueren Bands wie Guano Apes oder Evanescence reicht das Repertoire von BUTTER TO THE FISH. Dabei steht bei BUTTER TO THE FISH nicht die originalgetreue Reproduktion des Liedguts im Vordergrund, sondern die Musiker verleihen jedem Song seinen ganz eigenen Sound, der oftmals etwas härter als das Original ausfällt und daher gut ankommt.

„Drei Akkorde reichen für die Weltrevolution“ – mit diesem Versprechen ist der Punkrock einst angetreten. Etwa 50 Jahre und null Weltrevolutionen später stellt sich die Frage: Darf es nicht doch etwas mehr sein? „Viel hilft viel“, denkt sich DAS BILDUNGSBÜRGERTUM und präsentiert Punkmusik jenseits der althergebrachten Zauberformeln. Irgendwo zwischen Schrammelpunk und NDW vermischt das norddeutsche Quartett ihre Einflüsse aus Metal, Ska und Hip Hop zu einer buntscheckigen Melange, die der gemeine Pöbel für „catchy“ und die Feuilletonisten für „avantgardistisch“ halten. Lyrisch geht es weiterhin um die Revolution, allerdings ironisch oder gar post-ironisch gewendet, wie es sich für die „Gen Z“ gehört. Seit 2022 hat DAS BILDUNGSBÜRGERTUM den Weltmarkt bereits mit zwei EPs bereichert; eine heiß ersehnte Debut-LP ist in Arbeit.

13. Juni 2025

Szenerie
Hombre (Southern Rock – Dithmarschen)

28. Juni 2025

Szenerie
Dubai Coke (Punkrock – Groningen)
Knochentrocken (Punk / Alternative – Dörpen)
Mexokred (Punk / Alternative – Barßel)

27. September 2025

JuZ Leer
Farewell Summer II
The New Accelerators (Rock / Alternative – Aurich)
Farewell Youth (Pop-Punk – Emden)
Eleanore (Alternative / Stoner – Emden)

18. Oktober 2025

Szenerie
Metal Of Death pt II
Obscenity (Death Metal – Oldenburg)
Scythe Beast (Melodic Death Metal – Twistringen)
Stoned God (Progressive Death Metal – Göttingen)

15. November 2025

Szenerie
Sukkaya (Modern Metal – Uplengen)
Headgear (Modern Metal – Bremen)
Kolider (Modern Metal / Groove Metal – Bielefeld)